
|
Düren: Zweifamilienhaus, Baujahr 2006
- Architekt: Dipl.-Ing. Claus Sieverding
- KfW-Energiesparhaus-40
- Holzpelletheizung mit solarer Heizungsunterstützung
- Wassergeführter Kaminofen ins Heizsystem integriert
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Erdreichwärmetauscher
- Regenwassernutzungsanlage
- Primärenergiebedarf: 30 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust: 0,27 W/m²K
- Photovoltaikanlage mit 6,66 kWp
Das Gebäude wurde vom Land NRW in vier Kategorien als "Energiesparer.NRW" ausgezeichnet

|
 |
Elsdorf: Einfamilienhaus, Baujahr 2016
- Architekt: Ing. (grad.) Matthias Schlesinger
KfW-Energieeffizienzhaus-70

- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Primärenergiebedarf: 51 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,33 W/m²K
|
 |
Bedburg: Zweifamilienhaus, Baujahr 2012
- Architekt: Dipl.-Ing. Hajo Bousset
- KfW-Energieeffizienzhaus-70

- Holzpelletheizung
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Primärenergiebedarf: 33 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,35 W/m²K
|
 |
Bergheim: Einfamilienhaus, Baujahr 2012
- Architekt: Dipl.-Ing. Lutz Zschocke
- KfW-Effizienzhaus-55

- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit solarer Heizungs- und Warmwasserunterstützung
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Primärenergiebedarf: 37 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,25 W/m²K
|
 |
Kreuzau: Mehrfamilien Wohn- und Geschäftshaus, Baujahr 2011
- Architekt: Dipl.-Ing. Willi Schuh
KfW-Energieeffizienzhaus-70

- Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Primärenergiebedarf: 40 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,41 W/m²K
|
 |
Düren: Einfamilienhaus, Baujahr 2010
- Architekt: Dipl.-Ing. Guido Pohl
KfW-Energieeffizienzhaus-70

- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit solarer Heizungsunterstützung
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Primärenergiebedarf: 43 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,30 W/m²K
|
 |
Kerpen: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 2009
- Architekt: Dipl.-Ing. Lutz Zschocke
- KfW-Energiesparhaus-40
- Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Primärenergiebedarf: 35 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,31 W/m²K
|
 |
Pulheim: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 2007
- Architekt: Dipl.-Ing. Klaus Auweiler
- KfW-Energiesparhaus-40
- Holzpelletheizung
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Erdreichwärmetauscher
- Primärenergiebedarf: 37 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,29 W/m²K
|
 |
Düren: Einfamilienhaus, Baujahr 2006
- Architekt: Dipl.-Ing. Jörg Makowka
- KfW-Energiesparhaus-40
- Holzpelletheizung
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Erdreichwärmetauscher
- Primärenergiebedarf: 39 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,29 W/m²
|
 |
Düren: Einfamilienhaus, Baujahr 2006
- Architekt: Erich Bellschan von Mildenburg
- KfW-Energiesparhaus-60
- Holzpelletheizung
- Solare Warmwasserbereitung
- Primärenergiebedarf: 29 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,38 W/m²K
|
 |
Niederzier: Einfamilienhaus, Baujahr 2006
- Architekt: Dipl.-Ing. Paul Edvi-Illes
- KfW-Energiesparhaus-60
- Erdgasbrennwertheizung
- Solare Warmwasserbereitung
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Primärenergiebedarf: 59 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,30 W/m²K
|
 |
Simmerath: Einfamilienhaus, Baujahr 2005
- Architekt: Dipl.-Ing. Claus Sieverding
- Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Primärenergiebedarf: 80 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,36 W/m²K
|
 |
Kreuzau: Einfamilienhaus, Baujahr 2005
- Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Abluftwärmepumpe für Warmwasser
- Kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Erdreichwärmetauscher
- Primärenergiebedarf: 62 kWh/m²a
- Mittlerer Transmissionswärmeverlust:
0,39 W/m²K
|